Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the instagram-feed domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u307762782/domains/christophsander.at/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121
Christoph Sander – Seite 64 – austrian steeplechaser

Blog

Wiener Landesmeisterschaften Hindernis

Gestern fanden fast schon traditionellerweise die Wiener Hindernismeisterschaften in der Südstadt im Rahmen des niederösterreichischen Meisterschaftspendants statt. Und auch schon fast zur Tradition geworden, nutzte ich dieses 3000 m Hindernisrennen als Saisoneinstieg über die volle Steeplestrecke. Wie schon 2010 und 2011 war es für mich der Abschluss des Trainingsblocks vor der Sparkassengala in Regensburg kommenden Samstag. Hierfür wollte ich noch einmal die Hindernistechnik im Wettkampf testen, wobei ich mich keinesfalls voll verausgaben wollte. Mit Mario Weiß und Lukas Kellner waren auch zwei starke Niederösterreicher (naja, oder 1 Mann aus NÖ …

Mehr lesen »

1. Steffl-Turmlauf

Um einmal dem „Alltag“ ein wenig zu entfliehen, folgte ich der Einladung des ÖLV und startete beim 1. Steffl-Turmlauf im Rahmen der Eröffnung des 10. Kirtags am Wiener Stephansplatz. Es galt 67 Höhenmeter beziehungsweise 343 Treppen vom Stephansplatz bis hinauf ins Turmstüberl so schnell wie möglich zu bewältigen. „Christoph Sander legte zu Beginn eine tolle Zet vor“ – steht zumindest auf der ÖLV-HP 😉 Beim Interview mit Markus Pohanka Mit Startnummer 7 ging ich ins Rennen und konnte mit einer Zeit von 1:40,25′ zwar immerhin 6 Sekunden schneller den Turm …

Mehr lesen »

Hindernistechniktraining

Stemmen des Babyhindernis Aufgrund des schweren Beine nach dem Dienstagtraining gab es heute in der Südstadt keine Intervalle, sondern lediglich ein konzentriertes Hindernistechniktraining. Dass auch beim Techniktraining der Spaß nie zu kurz kommt, könnt Ihr auf den folgenden Fotos mit dem neuen „Babyhindernis“ (Höhe: 45 cm) sowie den Videos der Wassergrabenüberquerung sehen. =) Viel Spaß beim Ansehen und wenn’s Euch überkommt, teilt mir ruhig Eure Meinung über die Überquerung ohne „Draufsteigen“ auf den Balken mit 😉 Ausfallschritte mit dem Hindernisbalken  

Mehr lesen »
  • Mid Summer Track Night – recap

    Knapp 3 Tage sind seit dem ersten Startschuss der Mid Summer Track Night 2020 vergangen – und immer noch fehlt mir ein wenig die Zeit, wirklich zu realisieren, was da am Samstag am LAZ Wien abgegangen ist… Gemeinsam mit meinem Team um meine zwei unfassbar engagierten Edelhelfer Flo & Ali, meinem wahren Herzensverein DSG Wien sowie den vielen Partnern und Sponsoren wie dem ÖLV, der Erzdiözöse oder Brinskele Law und Scholarbook haben wir trotz aller Widrigkeiten gehalten, was wir versprochen haben. Gemeinsam haben wir nicht nur das größte Leichtathletik-Event in …

    Mehr lesen »
  • Interview mit Sportsbusiness

  • Christoph Sander

    Vor sieben Jahren…