Was die Tour de France am Montag haben wird, das hatte ich heute am Samstag – Ruhetag. Allerdings war das ganze eher unfreiwillig. Seit Mittwoch verspüre ich ein leichtes, aber doch unangenehmes Ziehen im linken Fußgewölbe. Bis inklusive Freitag konnte ich allerdings alle Trainings wie geplant durchführen, lediglich den heutigen Longjog über 90′ mit Kollegen Steinhammer ließ ich aus. Stattdessen besorgte ich mir allerdings ein Mountainbike und fuhr rund 3 Stunden über Stock und Stein im Val Roseg Richtung Gletscher und wieder retour. Da am Nachmittag sowieso Regeneration anstand, hab …
Mehr lesen »Blog
Von Räubern, vulgären Fußballern und kriegslustigen Insekten
Wie der Namen schon sagt, geht es in einem Trainingslager hauptsächlich ums Training. Der gesamte Alltag ist auf das meist zwei Mal am Tag stattfindende Training ausgelegt:Ausschlafen, Frühstück, Ausruhen, TRAINING, Mittagessen, Schlafen, TRAINING, Abendessen, Ausruhen, Schlafen. Das ganze läuft dann in meinem Fall gute drei Wochen genau so ab. Klarerweise vertreibt man sich die Zeit am Tag auch durch andere Aktivitäten. Spaziergänge, Slacklinen, Kaffeetrinken, Thermenbesuch oder Fernsehen. Vor allem Letzteres stellt am Trainingslager die Hauptbeschäftigung neben Training, Essen und Schlafen dar. Und wie könnte es anders sein, auch dabei wiederholt …
Mehr lesen »Akklimatisierung
„Unter Akklimatisierung versteht man die individuelle physiologische Anpassung eines Organismus an sich verändernde Umweltfaktoren, wobei diese Anpassung selbst reversibel (umkehrbar) ist.“ Andere Definitionen sind hier wohl nicht weiter anzuführen, um den Sinn und vor allem die Notwendigkeit der Akklimatisierung auf einem Höhentrainingslager wissenschaftlich aufzuzeigen (wobei Wissenschaftlichkeit ob des Klauens der Definition von wikipedia in Frage gestellt werden muss … 😉 Da ich mich seit Freitag abend wie gepostet in der Höhe befinde, und die „einzige Möglichkeit, den menschlichen Organismus an große Höhen anzupassen, (…) die Akklimatisation“ ist, befinde ich mich …
Mehr lesen »Mid Summer Track Night – recap
Knapp 3 Tage sind seit dem ersten Startschuss der Mid Summer Track Night 2020 vergangen – und immer noch fehlt mir ein wenig die Zeit, wirklich zu realisieren, was da am Samstag am LAZ Wien abgegangen ist… Gemeinsam mit meinem Team um meine zwei unfassbar engagierten Edelhelfer Flo & Ali, meinem wahren Herzensverein DSG Wien sowie den vielen Partnern und Sponsoren wie dem ÖLV, der Erzdiözöse oder Brinskele Law und Scholarbook haben wir trotz aller Widrigkeiten gehalten, was wir versprochen haben. Gemeinsam haben wir nicht nur das größte Leichtathletik-Event in …
Mehr lesen »Interview mit Sportsbusiness
Vor sieben Jahren…
Saison 2016 – out of competition
Die besten Bilder von Trainingslagern, Wettkampfreisen und Siegerehrungen aus 2016
Mehr lesen »Saison 2016 – in competition
Saison 2015 – in competition
Presseartikel aus 2015
Hier befinden sich gesammelte Presse-Artikel aus Print- und Online-Medien aus 2015
Mehr lesen »
ÖM Vereine 2015
Zusammenschnitt des ORF-Beitrages über die für mich und vor allem meinen Verein sehr erfolgreichen ÖM Vereine in der Südstadt.
Mehr lesen »Österreichische Crosslauf-Staatsmeisterschaften 2015
Streckenbesichtigung Cross-EM
Österreichische Staatsmeisterschaften 3000mHi 2013
Österreichische Crosslauf-Staatsmeisterschaften 2012