Ein Vereinsrekord zum Geburtstag
2000m in 5:34,57min
Mehr lesen »St. Moritz – Endabrechnung
Tapetenwechsel
Gestern habe ich die „gemütliche“ Wohnung im Höhenmekka verlassen und mein Klappbett im Wohnzimmer gegen ein Bett im Einzelzimmer im Schloss Schielleiten getauscht. Zwar kann Schielleiten nicht die großen Stars bieten, die man in St. Moritz beim täglichen Dauerlauf trifft, allerdings sind die ca. 50 Nachwuchskicker des Wiener Fußballverbandes mindestens genauso nervig wie eifrige schwyzer Trainerinnen, die einem die Hürden während der Intervalle wegräumen. Bis einschließlich Freitag nachmittag bin ich als Lauftrainer für 4 Jungen und Mädchen des LAC Amateure Steyr im Rahmen eines ASVÖ-Kurses tätig, um die Ausgaben für …
Mehr lesen »Abendlauf St. Moritz – Neues aus der Höhe
Die Woche ist gerade mal zur Hälfte rum, und schon hat sich hier einiges getan. Zum Beispiel hat es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch geschneit (!). Oder dass gestern Mittag meine Eltern kamen und bis zu meiner Abreise am Sonntag hierbleiben werden, um auf ihren jüngstgeborenen aufzupassen 😉 Ach ja, trainiert wurde natürlich auch! Am Montag beim Hindernistraining bekam ich tolle Tips von einem gewissen Dan Muchoki, seines Zeichens seit 25 Jahren kenianischer Nationalcoach und auch sonst ein hohes Tier im afrikanischen Laufsport! Dienstag und Mittwoch erfolgte dann …
Mehr lesen »2 down, 1 to go!
Die zweite ganze Trainingswoche ist rum, somit bleibt mir nur noch eine Woche hier in der Höhe. Die vergangene Woche war recht gut, allerdings hätte ich v.a. am Dienstag das Training besser durchgezogen, aber was soll’s.Frei nach dem Motto „yesterday’s fast is today’s slow“ ist das Dienstagtraining aber bereits abgehakt und ich freu mich auf die nächste Woche! Davor aber hier noch die gesamte Aufzeichnung der Trainingswoche nummero due in St. Moritz: Montag vm: 56′ DL leicht + DehnenMontag nm: 32′ DL leicht + 6x80mDienstag vm: EL, 3x1000m sub 3:00′ …
Mehr lesen »Vive la France!
Am 14. Juli 1789 stürmte der gemeine Pöbel die Bastille im Osten von Paris. Der revolutionäre Aufstand des Proletariats gegen die verhasste Bourgoisie fand an jenem Julitag seinen vorläufigen Höhepunkt und wird heutzutage vielerorts noch als Beginn der Französischen Revolution interpretiert. Am 14. Juli 1790 wurde anlässlich des Sturms auf die Bastille das Fête de la Fédération gefeiert, mit dem an die Geschehnisse des Vortages gedacht werden sollte.Heute wird am 14. Juli in Frankreich das Fête nationale gefeiert – der Französische Nationalfeiertag. In Paris findet am 14. Juli eine riesige …
Mehr lesen »Summary der ersten Trainingswoche
„Es ist Sonntagabend und die Dinge stehen schlecht…“ – oder so ähnlich sang einmal die Erste Allgemeine Verunsicherung. Ganz so schlimm ist es nach der ersten vollen Trainingswoche hier in der Höhe aber nun wirklich nicht. Zwar hab ich heute sehr wohl noch mein Fußgewölbe gespürt, aber dennoch alles wie geplant durchführen können =) Hier hab ich für Euch jetzt mal die Woche zusammengefasst:Montag vm: EL + 8x100m + 3x120mMontag nm: 47′ DL leicht + DehnenDienstag vm: EL, 8,6km DL mittel: 3:39′ Puls 176, ALDienstag nm: 40′ DL leicht + …
Mehr lesen »Neues aus der Anstalt
Was die Tour de France am Montag haben wird, das hatte ich heute am Samstag – Ruhetag. Allerdings war das ganze eher unfreiwillig. Seit Mittwoch verspüre ich ein leichtes, aber doch unangenehmes Ziehen im linken Fußgewölbe. Bis inklusive Freitag konnte ich allerdings alle Trainings wie geplant durchführen, lediglich den heutigen Longjog über 90′ mit Kollegen Steinhammer ließ ich aus. Stattdessen besorgte ich mir allerdings ein Mountainbike und fuhr rund 3 Stunden über Stock und Stein im Val Roseg Richtung Gletscher und wieder retour. Da am Nachmittag sowieso Regeneration anstand, hab …
Mehr lesen »Von Räubern, vulgären Fußballern und kriegslustigen Insekten
Wie der Namen schon sagt, geht es in einem Trainingslager hauptsächlich ums Training. Der gesamte Alltag ist auf das meist zwei Mal am Tag stattfindende Training ausgelegt:Ausschlafen, Frühstück, Ausruhen, TRAINING, Mittagessen, Schlafen, TRAINING, Abendessen, Ausruhen, Schlafen. Das ganze läuft dann in meinem Fall gute drei Wochen genau so ab. Klarerweise vertreibt man sich die Zeit am Tag auch durch andere Aktivitäten. Spaziergänge, Slacklinen, Kaffeetrinken, Thermenbesuch oder Fernsehen. Vor allem Letzteres stellt am Trainingslager die Hauptbeschäftigung neben Training, Essen und Schlafen dar. Und wie könnte es anders sein, auch dabei wiederholt …
Mehr lesen »