Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the instagram-feed domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/u307762782/domains/christophsander.at/public_html/wp-includes/functions.php on line 6121
Blog – Seite 16 – Christoph Sander

Blog

Flug gebucht! =)

Schon am erfolgreichen Trainingslager in Monte Gordo hat es sich abgezeichnet – jetzt ist alles unter Dach und Fach! Im Zeitraum von 12. März bis 7. April werden Jenni und ich gemeinsam mit rund 60 deutschen Kaderathleten im amerikanischen Flagstaff im Bundesstaat Arizona auf rund 2100m Seehöhe trainieren. Für mich heißt das vor allem, dass ich erneut die Chance bekomme, unter höchst professionellen Bedingungen mit dem deutschen Hinderniskader meine Grundlage zu verbessern und somit den Grundstein für die Freiluftsaison zu legen. es stand schon im Sand von Monte Gordo geschrieben… …

Mehr lesen »

Athletenehrung

Zurück aus Portugal gab’s in erster Linie einmal viel zu tun für mich und ich musste mich so nebenbei noch mit der „weißen Pracht“, die da auf plötzlich überall herumliegt, herumärgern. Damit der Groll ob der deutlich verschlechterten Trainingsbedingungen hier in Wien nicht zu groß wird, sorgen die schönen Seiten des Athletenlebens – in diesem Fall die Jahresfeier meines Landesverbandes. Bei dieser wurde ich als einer von fünf Wiener Athleten ob meiner internationalen Einsätze ausgezeichnet.

Mehr lesen »

Sachen gibt’s!

Da trainiert man ein bisschen mit den deutschen Nachbaren mit, und schon wird einem die Kaderzugehörigkeit angeboten… Aber lest einfach selbst: http://www.leichtathletik.de/index.php?NavID=1&SiteID=28&NewsID=41558

Mehr lesen »

Monte Gordo – dort, wo die Sonne scheint…

… läuft es wirklich gut! Die Trainings laufen fast wie von selbst, außer ein paar kleiner muskulärer Wehwehchen ist bis jetzt alles Spitze hier! Täglich lacht uns die Sonne ins Gesicht, wenn wir nach der Tagwache um 7:20 Uhr am Balkon stehen und in Richtung Atlantik blicken! Bis jetzt konnte ich wirklich sehr gute Grundlagenarbeit hier leisten. Auch die Gruppe der deutschen Hindernisläufer, der ich mich gemeinsam mit Jenni angeschlossen habe, passt absolut perfekt! 1000er im Pinienwald 8x1000m in 3:04-2:51′ im kupierten Gelände, 20km Dl leicht in 3:48′, Hügelläufe, Tempodauerläufe …

Mehr lesen »

Erste News aus der Sonne

stoische Ruhe beim Dehnen (© Lilge) Seit Anfang des Jahres bin ich nun gemeinsam mit vielen anderen LäuferInnen im Süden Portugals in Monte Gordo, um das schöne Wetter und die guten Bedingungen zum Grundlagentraining zu nutzen. Nach einem kurzen Zwischenstopp in Lissabon mit Jenni – inklusive Sightseeing-Run ging’s dann von der Hauptstadt nach Süden zur portugisisch-spanischen Grenze. Mittlerweile habe ich schon zwei mittleren DLs, einen Longrun über 100′ (25,2km) und Krafttrainings hinter mich gebracht. Morgen folgt dann gemeinsam mit dem deutschen Hinderniskader das erste Intervalltraining: 8x1000m in 3:00-3:05′ im kupierten …

Mehr lesen »

Peuerbach 2012

kalt war’s ned… (© Lilge) Im Vergleich zum Vorjahr verlor ich zwar vom Ergebnis her einige Positionen, bewältigte die Strecke aber mit 21:03′ rund 15sec schneller im Vergleich zum letzten Jahr. Schade nur, dass ich in der Mitte des Rennens ein wenig Tempo rausnehmen musste und somit eine noch klarere Verbesserung der Vorjahreszeit misslang. Immerhin konnte ich auf der Schlussrunde noch einmal zusetzen und noch einen vor mir laufenden Kollegen „einkassieren“! =) Somit gelang mir ein zufriedenstellender Jahresabschluss, den wir dann in Peuerbach noch ein wenig mit den LäuferkollegInnen der …

Mehr lesen »

Jahresausklang in Peuerbach

Ein Jahr mit etlichen Höhen – aber auch vielen Tiefen liegt nun beinahe hinter mir. Zum Jahresausklang starte ich wie letztes Jahr auch im oberösterreichischen Peuerbach, wo ich auf Einladung im „Lauf der Asse“ gemeinsam mit einem Weltrekordler, einem Europameister sowie vielen Olympia-, WM- und EM-Teilnehmern am Start stehen werde. Nach der enttäuschenden Cross-EM folgten zwei sehr gute, stark umfangorientierte Trainingswochen. Generell nahm ich eine doch relativ einschneidende Veränderung bezüglich meiner Trainingsplanung vor, die hoffentlich ab Frühjahr 2013 Früchte tragen wird! Zu Weihnachten nahm ich dann ein wenig raus, der …

Mehr lesen »