Bescheidener Start, zwei Mal mit der Hand in der Wiese – schnellste letzte Runde des Feldes ergeben einen bescheidenen 12. Rang – näheres folgt wenn die Seminararbeiten abgeschlossen sind!
Mehr lesen »Morgen geht’s schon wieder ab!
Morgen Nachmittag geht’s in Fulda (Hessen) erstmals nicht nur darum, die geforderte Crossstrecke so schnell wie möglich zurückzulegen, sondern auch um Medaillen! In der Nord-Ost-Hessischen Universitätsstadt finden die Deutschen Hochschulmeisterschaften statt.Vom Darmstadt Cross habe ich mich relativ gut erholt, am Mittwoch mit 15x400m mit 200m Trabpause aber auch dafür gesorgt, dass ich wieder nicht ganz gechillt am Start stehen werde 😉Der Startschuss für die 8km fällt um 14:00 Uhr – da heißt es dann zum ersten Mal richtig Daumen drücken, denn mit einem sehr guten Lauf mit entsprechend schönen Ausgang …
Mehr lesen »Darmstadt Cross reloaded
coming soon…
Mehr lesen »I wü di sterben sehen!
Diesen Zuruf vernahm ich gestern von Nationaltrainer Willy Lilge kurz bevor ich endlich auf die letzte große Runde beim Darmstadt Cross ging! Was genau Willy zu dem Ausruf (der vom Wortlaut vielleicht auch anders war, nach mittlerweile fast 32′ Laufzeit konnte ich das aber nicht mehr differenzieren…) veranlasste, weiß ich bis dato noch nicht. Aber ich vermute einmal, er bezog sich auf mein von Runde zu Runde mehr von Schmerz und Leid verzerrtes Gesicht! 😉 Ich lief also gestern meine 8 großen Runden, davor sogar noch eine Einführungsrunde – was …
Mehr lesen »Darmstadt läuft… und Christoph läuft mit!
Morgen ist es wieder so weit. Zum 27. Mal wird in der Hessischen Stadt Darmstadt der „Darmstadt Cross“ unter dem Motto „Darmstadt läuft“ ausgetragen. Letztes Jahr lief ich beim Lauf auf der Lichtwiese bei der Technischen Universität Darmstadt im U23 Bewerb erstmals mit. Trotz eher bescheidener Leistung und dem schlechten 18. Platz wurde ich als 4. Österreicher damals mit nach Albufeira zur Cross-EM mitgenommen. In diesem Jahr sind die Vorzeichen ganz anders. Erstmal gilt es, noch ein bisschen weiter als die 8,5km des Vorjahres zurückzulegen – nämlich gleich satte 10,3km! …
Mehr lesen »Crosslaufen Wiesbaden
39. St. Martins Crosslauf, Bingen am Rhein
Mittelstrecke (4350m) – 1. Platz
Mehr lesen »Deprimierender Uni-Start – "it’s over!!"
Mein Wintersemester hier auf der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz ist gerade einmal 3 Tage jung, und schon machen sich Depression und Resignation breit!Nicht jedoch weil ich am Montag um 8:00 Uhr etwa schon in der Halle beim Tennis stand, oder gestern von 10:00-19:00 Uhr fast durchgehend Uni hatte (fast deshalb, weil die 75minütige Mittagspause für Minutenläufe genutzt wurde)! Auch die immer noch aus dem Sommersemester zu erledigenden Seminararbeiten sind jetzt nicht so die Belastung hier! Nein, der Grund für meinen depressiven und vor allem aggressiven Gemütszustand ist ein ganz anderer! Ex-Studienkollege …
Mehr lesen »Die Früchte harter Arbeit!
Anfang der Woche bekam ich ein Mail aus Wien – was ja eigentlich nichts außergewöhnliches ist, haben doch selbst ein paar Freunde immer noch nicht durchschaut, dass ich seit 3 Wochen hier in der Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz lebe! 😉 Der Inhalt dieser Mail lässt sich prägnant mit den ersten beiden Zeilen beschreiben:„Sehr geehrter Herr Sander, Willkommen im Sportpool Wien!“Der Sportpool Wien ist eine im April 2010 gegründete unabhängige Sportförderung, die unter dem Motto „Erfolge für unsere Stadt“ das Ziel hat, Wiener Sportler und Innen auf ihrem Weg zur nationalen und …
Mehr lesen »Kurztrip nach Leverkusen
Ja, man könnte sagen, ich steh auf Fußball!Ja, man könnte sogar sagen, ich finde diese Ballsportart so faszinierend, dass ich für einzelne Spiele schon durch halb Europa gereist bin! Bislang konnte ich diverse Reisen wie nach Birmingham, Hamburg oder Sofia mit meinem Fanatismus gegenüber meinem Herzensclub Rapid begründen. Für viele mag das eher nach Wahnsinn klingen, für Kopfschütteln sorgen und sich alles andere als nach einer passablen Erklärung für meine Reisen anhören!Ja, auch das mag stimmen – keine Frage! Doch wenn gelebter Fanatismus nicht als Begründung herhalten darf, wie soll …
Mehr lesen »