Den Nationalfeiertag nutzte ich dieses Jahr nicht, um ein paar Stunden Schlaf nachzuholen, sondern für eine erste Formüberprüfung nach rund 4 Wochen Training. Zusammen mit Trainingskollegen Stephan galt es auf der Prater Hauptallee 6,4 km zurückzulegen, wobei uns beiden aufgrund der vier Mal zu laufenden 1600 m in jeweils eine Richtung ein spaßigerer Name wie „Vier-Meilen-Traber-Derby“ besser gefallen hätte, als etwa „Grande Finale“… zumal für eine Veranstaltung, die sich großes Finale nennt, ziemlich wenig Zuschauer und leider auch Teilnehmer im Prater einfanden. Somit liefen Stephan und ich ein einsame Rennen, …
Mehr lesen »Schweizer Nationalspeise?
tbd
Mehr lesen »Strecke St. Moritz – Klagenfurt
tbd
Mehr lesen »und sie werden noch länger…
…die Intervalle! Heute standen 5x1000m mit 3′ Pause am Programm. Obwohl sich mittlerweile schon viele österreichische Mittel- und LangstrecklerInnen hier auf 1800m zum Training eingefunden haben, spulte ich meine je 2 1/2 Runden alleine ab. Dies gelang trotz massiver Vorbelastung und der Tatsache, dass ich bereits in der dritten Trainingswoche hier bin, sehr gut! letzter 1000er – wie in Trance 😉 Die einzelnen Kilometerzeiten waren: 2:58,0′ 2:57,6′ 2:58,1′ 2:55,1′ 2:51,4′ Die letzten beiden Läufe lief ich mit Spikes, beim letzten Lauf waren leider nur mehr die letzten 200m gesteigert – …
Mehr lesen »Es wird…
…bald wieder ein update geben – die letzten Tage waren einfach bisschen stressiger, denn ich werde ja auch nicht frischer 😉
Mehr lesen »Update aus der Höhe
Läuferisch ist seit dem letzten Eintrag nicht viel passiert – dafür ging es abseits der Bahn ziemlich rund. Freitag war ein eher gemütlicher Tag angesagt mit zweimaliger Bewegungstherapie im Dauerlauftempo. Samstag dann die obligaten 2 Seerunden im mittleren Dauerlauftempo (ca. 3:37′ Schnitt), gefolgt von einem trainingsfreien Nachmittag. Dieser wurde dann mit einem Ausflug auf den Piz Nair und anschließendem Grillen am See mit meinem Bruder Stephan, welcher mich das Wochenende besuchte, genutzt. Sonntag gab es dann einen 80minütigen Longjog, auf dem ich schon Begleitung von den eingetroffenen Herren Lukas Pallitsch …
Mehr lesen »Die Intervalle werden länger …
‚Thumbs up‘ für die Intervalle – nicht für die Frisur Nach einem durchwachsenen, von langsamen Dauerlaufkilometern und großer Müdigkeit gepärgten Mittwoch ging es für mich heute wieder auf die Bahn. Nach den 300ern am Montag wurde die Streckenlänge heute verdoppelt – was sich hier auf knappen 1800m durchaus bemerkbar macht! 😉 Geplant waren 10x600m – geworden sind es 2x6x600m mit unterschiedlichem Tempo und unterschiedlicher Pausengestaltung. Die 1. Serie lief ich mit dem Racer in 1:45,5-1:47,3′ mit 300m Trabpause (2:00′). Hier erwies sich mir vor allem der Wind als nicht gerade …
Mehr lesen »Good shape?
Heute standen die ersten Intervalle auf der Bahn hier in der Höhe auf dem Programm. Geplant waren 3x10x300m mit 1:30′ Pause und 5-6′ Serienpause. Die ersten beiden Serien sollten mit dem Racer so in 51“ sein – bei der ersten Serie mit Gehpause, die zweite dann mit Hälfte Gehen/Hälfte Traben. Die dritte Serie sollte dann mit Spikes ein bisschen schneller gestaltet werden. Geworden ist es dann wie folgt: 1. Serie mit Dauerlaufschuh in 47,8-52,1“ mit 200m Trabpause (1:30′) 2. Serie mit Racer in 48-49“ mit 100m Gehen/100m Traben (1:30′) 3. …
Mehr lesen »Der Berg ruft
Gestern Vormittag ging es gemeinsam mit Oliver Edenhauser und Chrissi Strebinger rauf in luftige Höhen auf die Corviglia auf 2486m. Von dort aus lief ich mit Oli zum Lej Alv, da es dort auf 2525m Seehöhe die Möglichkeit gibt, auf einer Finnenbahn rund um den See zu laufen. Die circa 700m Höhenunterschied zu St. Moritz bringen für den Körper einen neuen Reiz. Dies äußert sich hauptsächlich dadurch, dass das Tempo stark reduziert werden muss, da die Luft echt schon sehr dünn ist. 😉 Auf der Finnenbahn Lej Alv – auf …
Mehr lesen »Neues aus der Anstalt – "Ich habe mir die Spritze gegeben und sie weggeworfen“
Zum Schmunzeln zwischendurch beziehungsweise statt der Zeitung zum sonntäglichen Frühstück habe ich einen Leckerbissen für Euch. Unter unten stehendem Link befindet sich das FAZ-Interview mit der suspendierten deutschen Langstrecklerin Simret Restle-Apel, die versucht, den „Tathergang“ zu beschreiben, schön zu reden oder was auch immer… Positive Dopingprobe – „Ich habe mir die Spritze gegeben und sie weggeworfen“ – Michael Reinsch in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Viel Spaß beim Lesen und Interpretieren – die Unschuldsvermutung gilt übrigens auch hier! 😉
Mehr lesen »