Seit gestern bin ich nun also wieder daheim in Wien. Die vergangenen 10 Trainingstage waren sehr erfolgreich und vor allem von der Trainingsqualität sehr gut! Am Ende stehen ca. 162 Laufkilometer (bei 12 Einheiten) im Trainingsbuch der vergangenen Trainingswoche – am gesamten Trainingslager waren es in Summe sogar ganze 203 Kilometer (15 Einheiten). Die härtesten Einheiten waren sicherlich die 1000er im Stadion in Pula am Freitag sowie aufgrund des „Weltuntergangswetters“ (Regen und Sturmböen jenseits der 60km/h!) auch der Crescendo-Dauerlauf am Sonntag! Hier seht ihr nun die gesamte Trainingswoche in bewährter …
Mehr lesen »Grüße aus Medulin und Nachbetrachtung der KW 13
Seit einer Woche lebe ich mittlerweile wieder wie ein Profi. Genau bedeutet das, dass ich mich mit vielen netten und lieben Läufer-Kollegen und Innen an der Südspitze Istriens in Medulin/Kroatien befinde und hier erneut viele viele qualitative Kilometer abspule, um im Sommer meine Bestzeiten im besten Fall zu pulverisieren! Stationiert ist unsere qualitativ starke Truppe wie im Vorjahr im Hotel „Arcus“ direkt am Meer. Das Essen ist gut, das Wetter für Läufer ideal und wenn man sich einmal mit den drei zur Verfügung stehenden Dauerlaufstrecken angefreundet hat, lassen sich auch …
Mehr lesen »Quelle surprise
Na sowas liest man in der Seminarpause gerne: auf die Linzer Gugl kehrt die Leichtathletik zurück! Nachdem 2007 das letzte Mal in der oberösterreichischen Landeshauptstadt gelaufen, gesprintet, gesprungen und geworfen wurde, wird es voraussichtlich am 20.8.2012 zum Comeback des einst größten Leichtathletikmeetings des Landes kommen. Noch sind nicht viele Informationen zu finden, geschweige denn gibt es eine offizielle Internetseite. Fest steht jedoch bereits der neue Name des Meetings. Kam früher die Elite noch nach Linz um beim „Gugl-Meeting“ zu starten, werden im August die Stars bei den „Gugl-Games“ antreten. Laut …
Mehr lesen »Kalenderwoche 12
Weil’s mir im Moment echt zu zwider ist was für die Uni zu tun, andererseits ich aber schwer motiviert bin, meinen Blog brandaktuell zu halten, schreib ich Euch hier wieder meine letzte Trainingswoche zusammen 😉 Mo 2 km EL, Sprünge & allg. Kräftigung, 10km A0 Di 3 km EL, 3×2000 progressiv (3:08+3:01′ / 3:07+2:59′ / 3:09+2:59′) mit 3′ P plus 1×1000 in 2:57′, 3 km AT Mi 17 km A1 Do 3 km EL, 14 km gesteigerter DL (8 km 3:40 / 4 km 3:26 / 2 km in 3:31+3:10), …
Mehr lesen »"Folgendes, mir ist das vollkommen gleich, ob da jemand gedopt ist oder nicht!"
Mag. Gernot Schaar, seines Zeichens Vorsitzender der Rechtskommission der NADA, hat sich wohl wie seine werten Kollegen der Rechtskommission, an einem grauen Dezembertag im vergangenen Jahr nicht gerade mit Ruhm bekleckert … Am 5. Dezember 2011 wurde Christian Hoffmann, Olympiasieger über 30 km von Salt Lake City 2002, von der Rechtskommission der NADA mit einer 6jährigen Sperre aufgrund von Vergehen gegen die Anti-Doping-Bestimmungen belegt. Wie heute in diversen Print- wie auch Onlinemedien zu lesen ist, hat Christian Hoffmann offenbar sein Mobiltelefon im Verhandlungssaal „vergessen“, und somit einen Großteil der Sitzung …
Mehr lesen »Video zur Cross-Staatsmeisterschaft
Unter unten stehendem Link könnt ihr euch einen 10 minütigen Bericht zur Crosslaufstaatsmeisterschaft von letztem Sonntag ansehen. Wünsche euch viel Spaß beim Ansehen des ersten ORF-Berichts, in welchem ich erstmals namentlich im bedeutsamsten Fernsehsender Österreichs erwähnt werde =) ORF-Bericht zu den Crosslaufmeisterschaften
Mehr lesen »Letzte Woche
Die vergangene Trainingswoche war mal wieder richtig schön umfangorientiert. Am Ende stehen 115 km im Trainingsbuch – wobei das eigentlich eine Lüge ist, weil ich bisher zu faul war, wirklich die ganze Woche in meiner peinlich genauen Art und Weise zu protokollieren 😉 Hier die Woche, für all jene, die sich dafür interessieren: Mo 14,5 km A0/A1 mit Roland und Stephan Di 16 km A1 hügelig plus 30′ Gymnastik Mi vm 3 km EL, 20×500 extensive Intervalle in 1:32-1:33′ mit 100 m Trabpause, 2 km AL Mi nm 30′ Ergo …
Mehr lesen »Weltmeisterschaft ich komme!
Seit gestern Mittag ist es quasi offiziell: ich werde unser schönes Land bei der Studenten-Crosslauf-Weltmeisterschaft im polnischen Lodz am 14. April 2012 vertreten! Somit werde ich nach den Crosslauf-Europameisterschaften 2010 in Albufeira/POR (U23-Klasse) sowie 2011 in Velenje/SLO („Senior Race“) meine dritte große Crosslaufmeisterschaft bestreiten! Ab morgen ist es dann noch genau ein Monat bis zum WM-Lauf, in dem ich noch einmal so richtig im Grundlagenausdauerbereich arbeiten werde. Das heißt wiederum viele Kilometer im A1/A2 Bereich zurückzulegen, gleichzeitig aber auch noch ordentlich meine Kraft-Ausdauer zu trainieren. So nebenbei werden die Tempoläufe …
Mehr lesen »Wenn Bronze fast wie Gold glänzt…
…dann sitze ich vor’m Laptop und freu mich so richtig darauf, Euch von meinem Rennen gestern bei den Staatsmeisterschaften im Crosslauf zu berichten 😉 Wie der Titel schon vermuten lässt, habe ich gestern auf der Männer-Kurzstrecke über 3160m den für mich total befriedigenden 3. Platz belegt. Nach jeweils 1x Rang 3 (2010) bzw. Rang 2 (2011) über die Böcke bei den Staatsmeisterschaften über 3000mHi freue ich mich somit über meine erst dritte Einzelmedaille bei Staatsmeisterschaften der allgemeinen Klasse! Das Rennen war von Beginn an flott – vorne Weg lief Andi …
Mehr lesen »Vorschau ÖM Cross, Enns
Morgen finden in Enns die österreichischen Staatsmeisterschaften im Crosslauf statt. Ich werde dort über die Kurzstrecke der Männer (3160m) an den Start gehen. Prinzipiell sollte ich sehr gut in Schuss sein und jetzt freu ich mich auch schon sehr auf mein Wochenende in Enns. Die letzten beiden Wochen nach der schwachen Vorstellung bei den Hallen-Staats war das jedoch nicht immer so. Gleich nach dem Wochenende in Linz und Mank hatte ich einerseits einen 12h Arbeitstag bei Nike hinter mich zu bringen, und war dann auch noch 3 Tage ziemlich verkühlt. …
Mehr lesen »